Schadenmeldung – Was ist im Falle eines Schadens zu berücksichtigen?
Die BAVARIA AG regelt alle Schäden schnell und unkompliziert.
Hier finden Sie Informationen zur Schadenminderung und was im Falle eines Schadens zu berücksichtigen ist.
Unkompliziert aber nicht ohne Risiko
Das Fahren mit dem Jetski ist eine ganz unkomplizierte Form des Wassersports. Man benötigt keinen festen Liegeplatz in einer Marina, sondern ist per Trailer flexibel unterwegs und an kein festes Revier gebunden. In Deutschland ist das Fahren eines Jetski auf Wasserstraßen im Rahmen von Touren und Wanderfahrten erlaubt. Das Jetski-typische Figurenfahren ist allerdings nur auf speziellen so genannten Jetski-Strecken gestattet.
Ausgewiesene Jetski-Strecken gibt es unter anderem auf Elbe, Rhein, Mosel, Donau, Main und Neckar.
Aber auch für diese Art des Wassersport-Funs gibt es Risiken, die Sie als Jetski-Besitzer kennen und beachten sollten. Gerade auf dem Wasser können die Bedingungen leicht unterschätzt werden und ein Kontrollverlust über den Jetski mit Unfallfolge kann schnell passieren. In diesem Fall ist eine Jetski-Versicherung natürlich sinnvoll und von Vorteil, um gegebenenfalls gravierende finanzielle Folgen zu vermeiden. Daher gehört zu einer Investition in einen Jetski immer auch der Abschluss eines leistungsstarken und zuverlässigen Versicherungspaketes.
Was ist im Falle eines Schadens zu berücksichtigen? Folgende Schritte sind dafür notwendig:
- Sie sind verpflichtet, einen Schaden so gering wie möglich zu halten. Verhalten Sie sich so, als wären Sie nicht versichert. Ergreifen Sie alle notwendigen Maßnahmen zur Schadenminderung.
- Informieren Sie uns so schnell wie möglich über Ursache, Art und Höhe des Schadens und geben Sie uns an, wie wir Sie am besten erreichen können, um mit Ihnen die Vorgehensweise abzusprechen.
- Für das Schadenformular sind nicht nur Angaben zu Ihrem Versicherungsverhältnis (z. B. Versicherungsschein-Nummer) nötig, sondern auch Details zur Art des Schadens und zum Schadenhergang. Das umfasst das Datum, die genaue Uhrzeit, den Schadensort sowie eine detaillierte Schilderung wie es zum Schaden kam. Wichtig ist hier, dass Sie Zeugen angeben, sofern es welche gibt. Im Streitfall können diese zur Klärung der Schuldfrage beitragen. Handelt es sich um einen Haftpflichtschaden, müssen Sie Angaben zum Schadensgegner machen. Es ist daher wichtig, Adressen und Kontaktdaten auszutauschen.
- Bei Schäden durch Feuer, Explosion, Diebstahl und böswilliger Beschädigung ist sofort bei der Polizei Antrag auf Strafverfolgung zu stellen.
- Die Mitarbeiter von BAVARIA Online beziehungsweise der BAVARIA AG kümmern sich dann um die weiteren Schritte und sprechen das Vorgehen persönlich mit Ihnen ab. Sie können dazu unseren Kundenservice nutzen und sich bei und melden.
Ein Markenzeichen der BAVARIA AG lautet schließlich:
Hier geht immer ein Mensch ans Telefon und keine Maschine.
Navigation
Navigation
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt
Kontakt
Fax: +49 (0) 89 – 6939 2399
Social Media
- Impressum
- Datenschutz
- Kontakt